
Hallöchen da bin ich wieder :)
Puuh so lange drücke ich mich jetzt schon vor dem Blogbeitrag über unsere Islandreise, denn es gibt einfach soo viel zu erzählen und zu zeigen und deswegen fange ich jetzt einfach mal an :)
Ich werde einfach von jedem Tag den wir dort verbracht haben eine kleine Zusammenfassung schreiben, was wir uns angschaut haben und dann natürlich die Bilder dazu zeigen :)
Ich hoffe ihr findet ein wenig Freude an dem Beitrag und dass er euch bei der Reiseplanung für euren Islandtrip helfen kann :)
Bevor wir die Reise final gebucht hatten, habe ich mich zuerst mit einer Freundin getroffen, die schonmal dort war und habe mir diverse Tipps geholt, sowie einen Fotoreiseführer für Island.
Anhand des Reiseführers (Island fotografieren von Martin Schulz) habe ich unsere Route geplant, hoch zu der Snæfellsnes- Halbinsel und dann über den Süden bis in den Osten und zurück. So
war der eigentliche Plan.... Da uns ein B&B aber überhaupt nicht gefallen hat (welches wir auf unserer Rücktour nochmal für zwei Tage gehabt hätten) haben wir dieses storniert und sind
spontan dann doch um die ganze Insel gefahren und das EINGLÜCK, denn der Norden war auch einfach nur waaahnsinnig schön :)
Ihr hört also raus, dass wir vorher alle B&B´s gebucht hatten....würde ich allerdings nicht mehr so machen, weil das einen doch zu sehr einschränkt wenn der Tagesplan dann doch
irgendwie anders ausgeht als geplant, oder das Wetter mal so überhaupt nicht mitspielt :D
Naja egal, wir haben es so gemacht und anhand dessen habe ich dann jeden einzelnen Tag verplant, mit Orten die wir uns anschauen könnten, das haben wir auch halbwegs eingehalten, aber auch mal
zwei Netflixtage eingelegt, da es einfach sooo viele Eindrücke auf einmal waren, dass das Gehirn eine Pause brauchte um noch mehr neuen Input und wahnsinns Landschaften aufzunehmen.
Da wir im Vorhinein schon gehört hatten, das Island ein seeeehr teures Land sei und man eher nicht ganz so oft gehen kann, essei denn man möchte nochmal 1000 Ökken pP mehr ausgeben, sollte man
sich vorsorgen und das haben wir gemacht :D
Wir hatten uns tatsächlich ein Einplattenkochfeld, sowie einen ganz leichten Topf, zwei Aluschalen, Löffel, Gabel & Messer ins Gepäck geschmissen. Ebenso sind wir bei Edeka einmal durch die Fertiggerichteabteilung gewandert und haben eingepackt was nicht ganz so wiederlich aussah. Das waren vorallem Suppen, aber auch ein paar so Nudelgerichte die man mit Wasser im Top kochen musste, was soll ich sagen, die waren viel besser als erwartet. Außer die kack YumYum Suppe die war richtig ekelig und sorgte für Bauchweh :D
Ne Packung Nudeln und lecker Pesto war auch mit am Start und um frisches Gemüse wollten wir uns vor Ort kümmern. Frühstück hatten wir in allen B&B´s mit dabei.
So ich glaube das war erstmal so alles was es zur Vorbereitung zu sagen gibt :) Weil ne Packliste werde ich euch sicher nicht machen :D Wie gesagt die Reise war Ende 2019, da kann man sich ja
denken, dass es was kälter ist und dementsprechend passend sein Gepäck packen sollte :D
Mein extra Gepäck, war natürlich meine Kamera+ 3 Objektive (beim nächsten Urlaub nehme ich nur noch ein Objektiv mit...viel zu schwer und unnötig, denn 98% der Bilder sind alle mit einer
Brennweite gemacht) und meine Drohne, denn ich wollte natürlich viele tolle Bilder machen :) Und ich kann euch auch jetzt schon sagen, dass der Partner (also der, der nicht fotografiert) mit
Sicherheit immer mal wieder etwas angenervt ist, weil wir Fotografen einfach ALLES festhalten wollen und andauernd stehen bleiben zum fotografieren. Ich bin immerhin jemand der ohne Stativ
fotografiert (dann geht das auch schneller :D), weil da hab ich ja mal garkeinen Bock drauf :D Nur wenn es sein muss, und das war ja nur Nachts für die Nordlichter und den Sternenhimmel :)
Sooo jetzt geht es aber los :)

TAG 1 (27.10.2019)
Morgens gegen 8 ging es los Richtung Flughafen Frankfurt und das hat auch alles reibungslos geklappt. Auto bei so einem Parkservice abgegeben und mit dem Shuttle und viel zu viel Gepäck in den
Flughafen und Gepäck abgeben, Sicherheitskontrolle, Frühstücken und ab in den Flieger :)
Juhuu es gab sogar Fernsehr in dem Flugzeug :D direkt mal nen Disneyfilm reingezogen ♥
Nach knapp 4,5 h sind wir dann auch schon in Keflavík gelandet, haben unser Gepäck eingesammelt und unsern Shuttlehans gesucht, der uns zu dem Mietwagen bringen sollte...aber keiner da...also sind wir mal in den Bus gestiegen der die ganzen Mietwagenanbieter abfährt...haha aber da war unser nicht dabei :D Also erstmal wieder am Flughafen ausgestiegen und nochmal nach unserem Shuttlemann gesucht. Und aufeinmal war er da...er war einfach zu spät :D und wir zu ungeduldig :D Also ab zum Mietwagenservice und sonen schönen SUV mit 4x4 für die nächsten zwei Wochen abgeholt....leider mussten wir dann vor Ort noch für 500€ ne Sandsturmzusatzversicherung beantragen, die wir letztendlich nicht gebraucht hätten...aaaber da wir extra ein befreundetes Pärchen angerufen haben die kurz vorher in Island waren um zu fragen ob es wirklich notwendig sei, sagten sie, dass sie sie gebraucht haben da sie in einen fetten Sturm geraten sind und ihr Auto gesanddstrahlt wurde....und eine Neulackierung ist ja dann letztendlich was teurer als 500€. Also nochmal 500€ mehr für den Mitewagen gezahlt (für zwei Wochen mit allen möglichen Verischerungen ca.1300,00€)
Naja, machste nix ne?! Gepäck in das Auto und ab auf die Ringroad richtung Westen zu unserem ersten B&B in Grundarfjörður.
Mittlerweile war es schon so ca 17:30 und es wurde dunkel und unser Navi im Auto sagte, dass wir noch 4 Stunden zu dem B&B brauchen würden...kurzer Schock...Google Maps sagte dann
2 Stunden und ein bisschen, genau so wie ich es geplant hatte.
Also auf gehts...irgendwann als es dann stockduster war, was relativ schnell passiert, geschah was total seltsames am Himmel und bis ich dann mal geschnallt habe, dass das tatsächlich die
Nordlichter waren, war doch schon was Zeit vergangen :D
Es war der absolute Waaaaahnsinn. Sie tanzen über den ganzen Himmel und wir waren total hin und weg, so musste Merlin dann auch den nächstmöglichen Parkplatz ansteuern, damit ich zumindet schnell
ein Beweisfoto machen konnte, falls wir sie nicht nochmal sehen sollten ♥♥♥ Der KP Faktor lag an dem Abend glaube ich bei 4 oder sogar 5, weshalb man sie wirklich sehr lange und sehr sehr
deutlich sehen konnte, wir haben sie zwar nochmal gesehen, aber nicht in der Intensität und der Länge.
Irgendwann sind wir dann auch weitergefahren und kamen gegen 21h am B&B an.
Dort haben wir uns nur noch schnell was zu futtern gemacht und ab in die Koje.

TAG 2 (28.10.2019)
Nach dem Frühstück, haben wir das Kameraequipment und ein paar Snacks für die Mittagszeit geschnappt und sind los die Snæfellsnes-Halbinsel erkunden.
Begonnen haben wir mit dem Kirkjufell, denn dort direkt haben wir übernachtet und es ist der Wahnsinn, wie komplett anders der Berg von der anderen Seite aussieht, dass wir ihn vom B&B
erstmal garnicht erkannt haben :D.
Natürlich waren hier auch viele andere Besucher und auch sehr viele, die sich leider NICHT an die Regeln halten, sodass die Vegetation sich garnicht ordentlich erholen kann...
weiter ging es für uns einmal Rund um die Halbinsel herum und überall wo es uns gefallen hat, haben wir angehalten, denn es gibt noch sooo viel mehr schöne Orte, als auch der Fotoratgeber uns gezeigt hat. Wie zB. der geniale schwarze Strand, mit tollen Wellen und genialem Licht als wir dort waren...und wir waren die einzigen und konnten ganz tolle riesige Mupfeln sammeln :))
Nachdem wir nach der Umrundung noch etwas eingekauft hatten für die nächsten Tage und gekocht hatten sind wir im dunklen wieder los nochmal zum Kirkjufell in der Hoffnung auf Nordlichter. Das krasse war, der ganze Weg zu dem Kirkjufellfoss, wo wir morgens noch easy hergewandert sind, stand komplett unter Wasser und das innerhalb von knapp 2 Stunden...ich denke dass wird was mit Ebbe und Flut zutun haben... es war kein durchkommen mehr, denn das waren schon gute 30-40cm. Von weitem sahen wir ein paar Taschenlampen und wussten, oh okay da sind auf jeden Fall noch andere am fotografieren...und dann kam auch ein Pärchen aus dem "SEE" wieder zurück zum Auto...so sonderlich gut gelaunt war´ n die aber nicht mehr :D Also haben wir uns für einen anderen Weg entschieden den wir am Morgen schon gesehen hatten und das war die richtige Wahl. Leider waren am Kirkjufell zu viele Wolken, sodass man kaum ein Nordlicht sehen konnte, dafür aber direkt über uns konnte man perfekt die Milchstraße und einen grandiosen Sternenhimmel sehen :)

TAG 3 (29.10.2019)
Nach dem Frühstück und allen Sachen zusammen packen ging es für uns wieder Richtung Südwesten um den erweiterten Golden Circle anzuschauen.
Doch zuerst sind wir wieder an vielen Orten stehengeblieben, die wir noch garnicht gesehen hatten weil es ja zwei Tage zuvor als wir ankamen schon total düster war und man garnicht sehen konnte, durch was für eine geniale Landschaft wir da gefahren sind :)
Dann ging es zum Öxarárfoss und dort habe ich auch zum ersten mal die Drohne geflogen, weil ich es vorher einfach voll vergessen hatte, da sie ja auch noch so neu war und ich nicht so viel
Erfahrung und viel Schiss :D
Hier war es echt super schön und wenn man etwas gewartet hat waren auch nicht ganz so viele Leute da, denn hier musste man ca. 6 Minuten hinlaufen :D und das ist ja für die ganzen 36€
Touristen die mit dem Bus alles abklappern, kaum zu schaffen wenn sie nicht rennen, damit sie noch ein Foto machen können :D
Auf der anderen Seite dieses wunderschönen Wasserfalls war eine ganz tolle Schlucht, durch die man durchgehen konnte und einfach nur WOW.
Danach wollten wir gerne den Brúarfoss besuchen, doch jegliche Möglichkeit die in dem Reiseführer stand, gab es nicht mehr um halbwegs nah ran zu kommen, nur noch so
einen Parkplatz, von dem man aber ca 35min hinläuft und da es schon anfing zu dämmern haben wir uns dagegen entschieden und haben uns noch den Geysir/Strokkur angeschaut :)
Auf dem Weg zu unserem nächsten B&B war dann was ganz seltsames, denn ein kleines Stück am Himmel schien zu glühen...es war allerdings leicht am fisseln somit konnte es nicht noch was von der Sonne geschweige denn ein Nordlicht sein, aber es war einfach hell erleuchtet. Mhh dachten wir Städteleuchten sieht irgendwie auch anders aus...und naja hier ist jetzt eher auch nur ein Dorf :D Also sind wir dem Licht nachgefahren und haben den Übeltäter dieser Lichtverschmutzung gefunden...ein rieeeesen Tomatengewächshaus :D welches wohl sogar sehr bekannt ist und wo man im Gewächshaus essen kann, alles aus Tomaten :)
Unser gebuchtes B&B in Reykholt war echt toll und das beste war, es hatte einen Yakuzi draußen stehen, den wir dann erstmal ausgetestet haben :))

TAG 4 (30.10.2019)
WOW! In diesem B&B hatten wir das beste Frühstück, waahnsinn es war alles so lecker und liebevoll gemacht ♥ Beim Frühstück lernten wir dann ein Pärchen aus Oberhausen kennen und sie sagten
sie wollten auch den Brúarfoss anschauen, gesagt getan und ab zu diesem Parkplatz. Dann sind wir so richtig schön durch die Mocke gewatschelt bis wir endlich da waren. Das Wasser war
einfach der Knaller, so türkis und wunderschön. Aufeinmal fing es volle Möhre an zu regnen und wir wurden ein wenig nass, aber einglück hielt der Schauer nur kurz an und danach konnten wir unsere
Drohnen fliegen lassen, denn der Mann des anderen Pärchen war Hobbyfotograf und hatte wirklich ALLES am Start :)
Danach ging es für uns noch zum Gullfoss, den ich jetzt nicht sooo toll fand, aber vorallem weil dort halt wirklich zwanzig Reisebusse voller Touris standen ...einfach alles voller Menschen...also sind wir schnell wieder ins Auto und haben erstmal Mittagspause gemacht mit Brot+Marmelade, einem Äpfelchen und ein Müsliriegel :D
Das Wetter wurde leider immer schlechter und nebeliger, aber wir wollten noch nicht zum B&B weil wir grade 14/15 Uhr hatten und somit entschieden wir uns noch zum
Háifoss zu fahren, einer der höchsten Wasserfälle Islands mit 120m. Die letzten 15 km dahin waren seeehr spannend und wir wurden gut durchgeschüttelt :D Gravelroad
eben.
Aufgrund des schlechten Wetters kann man auf den Bildern die Höhe absolut garnicht schätzen, aber es war trotzdem atemberaubend dort oben zu stehen...und das Beste war.....wir waren dort alleine und niemand anderes war da ♥

TAG 5 (31.10.2019)
Nach einem furchtbar schlechtem Frühstück in einer furchtbar schlechten Unterkunft, was eher einem Container aus Pappe geglichen hat als wie einem bewohnbaren Gebäude, haben wir uns auf den Weg gemacht um die Wasserfälle des Südens zu besuchen.
Und WOW was soll ich wieder sagen, waaaahnsinn. Einfach traumhaft schön, von Wasserfällen in die man hineinlaufen kann, da sie in einer Art Höhle sind, bis zu einem wo man hinter den Wasserfall gehen kann ♥
Natürlich waren suuuper viele Touris wieder unterwegs, so dass wir entschieden haben, uns nicht ALLE anzuschauen und vorallem die mega bekannten wie zB. den Skógafoss auszulassen und dafür
uns einen anderen anzuschauen, wo man auch mal 15 min hinlaufen muss, denn da ist die Chance ja wie schon erwähnt wesentlich geringer, so viele Menschen anzutreffen, weil man ja laufen muss :D
Und das hat sich gelohnt ♥
Am Nachmittag wollten wir uns dann Reynisfjara in Vík anschauen und haben das auch kurz getan, da es aber sooo dermaßen nebelig und
stürmisch war und wir so gut wie nichts sehen konnten, haben wir uns schnell wieder entschieden uns auf den Weg zum nächsten B&B zu machen :)
Aus dem Loch in Vík raus, erwartete uns auf dem Weg zur Unterkunft ein wahnsinnig schöner Sonnenuntergang und so mussten wir dann an
einem kleinen Teich nochmal anhalten um uns das Naturspektakel anzuschauen und ein paar Bildchen zu machen ♥
Als wir in der Unterkunft ankamen, haben wir erstmal was gekocht und uns aufgewärmt, denn es war doch schon richtig kalt.....
Nach dem Essen haben wir uns nochmal dick eingepackt und sind aufgrund des KP Faktors mal ein Stück den Berg hoch von allen Lichtern weg und siehe da, da waren sie wieder ♥ Aurora Borealis ♥ Einfach nur wuuuuunderschön ♥ Danke, dass wir das einmal ich echt sehen durften ♥

Tag 6 (01.11.2019)
vom 31.10-3.11 waren wir in dem gleichen B&B und es war echt sooo toll dort. So liebevoll eingerichtet einfach wunderschön. So eine coole Küche und das Frühstück war auch ganz fabelhaft. Vorallem haben wir soo viele tolle Menschen aus der ganzen Welt dort kennen lernen dürfen und das war einfach nur Klasse!
Nach dem Frühstück, haben wir uns überlegt, weil wir kein richtigen Plan hatten dass wir ins Hochland fahren wollten um einen bestimmen Hot Tub anzufahren...die Inhaber des Guesthouses haben uns dringend davon abgeraten, weil Winterzeit ist und sehr sehr schlechte Straßen und auch wenn es insgesamt nur ich glaube 30km hin und 30km zurück wären man den ganzen Tag dafür einplanen müsste.....haha wir versuchen es trotzdem :D Also auf ging die wilde Fahrt und alta Schwede...hätte einer von uns Rückenprobleme oder sonst irgendwas gehabt, ich glaube danach hätte man sich nicht mehr bewegen können...es ging einfach nur Schlagloch um Schlagloch und wir konnten so ca 15 kmh schnell fahren :D Manchmal auch noch weniger :D Es kamen uns ganze zwei Autos (so fette Geländejeeps) in 5 h entgegen :D Nach ca 1,5 h standen wir auf einmal vor so einer Wasserfurche und da war es für mich ja schon vorbei ich alte Schissbux.....ohhhh Gott hatte ich Schiss, dass wir steckenbleiben oder untergehen :D (haha bei 30cm Wasser wäre das wohl was schwer geworden)...aber ich habe Vetrauen in meinen Männe und er einglück auch :D
Also Knallgas und ab durch das Ding....Das wäre prinzipiell ja auch alles nur halb so schlimm gewesen, wenn wir nicht Winter gehabt hätten und der Anfang und das Ende dieser Furche von einer riesen Eisschicht überzogen war, wo man irgendwie runter und vor allem wieder raufkommen musste.... und unser Auto natürlich keinen Unterbodenschutz hatte :/....Naja so haben wir es dann durchgezogen und es kamen einfach immer mehr von diesen Furchen, mal schlimmer mal weniger schlimm. Die neunte Furche hat uns aber dann den Rest gegeben und wir sind umgedreht...Das Eis auf der anderen Seite war sooo dermaßen hoch, dass es für unsere Karre keine Chance gab da wieder hoch zu kommen ohne irgendetwas zu zerstören....und stellt euch mal vor...so am Arsch der Welt ..kein GPS...Auto kaputt...ahhhhh....nein also ab wieder Richtung Guesthouse...es war auf jeden Fall ein wildes Abenteuer auch wenn wir leider nicht am Hot Tub angekommen sind :D
Bevor wir wieder komplett zum Guesthouse gedüst sind, haben wir den Umweg nach Vík nochmal auf uns genommen um zu schauen, ob es heute besser aussieht am Strand...ehhh
neeeein :/ sooo stürmisch und soooo am regen das Merlin sogar im Auto sitzen geblieben ist :D Also bin ich nur alleine kurz zum Strand hab ein wenig Sand gesammelt ein Foto gemacht und
schnell zurück...ich war natürlich klitschnass...Danach schnell heim, duschen, essen Netflix :D

TAG 7 (2.11.2019)
So sah mehr oder weniger unser Tag aus :D
Netflix übers Handy und damit keiner nen lahmen Arm
bekommt, haben wir uns da natürlich mit unserem tollen Kochtopf eine tolle Halterung gebaut :D
Gegen Mittag sind wir aber einmal kurz los für so 2 Stündchen und haben uns noch einen unbekannten Wasserfall angeschaut wo niemand war und so eine nette Hügellanschaft :D Dann aber schnell wieder ab in die Koje und chilln :)

TAG (03.11.2019)
Heute sind wir nach dem Frühstück gestartet und haben uns den Svartifoss angeschaut, und obwohl man hier gut 20 Minuten Bergauf watscheln muss, waren hier doch immer Leute um den wunderschönen Wasserfall mit den tollen Hexagonalen Basaltsäulen zu bestaunen ♥
Anschließend haben wir uns dann noch auf den Weg zum Svínafellsjökull, eine sehr beeindruckende Gletscherzunge, gemacht. Ich habe zuvor weder einen Gletscher noch Gletscherzunge mit
Gletschersee gesehen und es war der absolute Hammer. Die Größe dieser Gletscherzunge kommt leider garnicht sooo krass zur Geltung, da die Fotos mit der Drohne von oben gemacht sind. Aber wenn ihr
euch mal vorstellt, wie rieeesig dieses abgetragene Stück Eis schon ist, wo Merlin vorsteht dann könnt ihr euch vlt. denken wie viel größer das letzte Stück der Zunge schon sein muss.... Ich
würde die Höhe denke ich auf ca. 10 m am niedrigsten Stück schätzen, wo der See beginnt. Einfach voll Krass ♥
Danach ging es für uns weiter Richtung Süd-Osten zum nächsten B&B.

TAG 9 (04.11.2019)
Heute haben wir es wieder seeehr ruhig und enspannt angehen lassen und sind nach dem Frühstück enspannt los zum Canyon
Fjaðrárgljúfur. WOW WOW WOW was ein cooles Teil. So wunderwunderschön, das man aus dem Staunen garnicht mehrherauskommt :)
Was ich mich Frage...wie kommt dieses Schild da an das Cattlegrid??? Da müssen ja vorher soo viele Menschen hineingemacht haben, sonst würde das da doch nicht hängen oder ? :D Wer bitte kackt in so ein Cattlegrid :D
Danach haben wir noch so ein verlassenes Dorf besucht und das war schon ein wenig gruselig, weil da alles voller Hütten waren die zugewuchert waren, aber halt kein Mensch...und wenn man durch die Fenster geschaut hat, war auch alles noch in den Häusern...so als wären die da von Jetzt auf Gleich geflüchtet...die Kirche war auch der absolute Hit :D Ich glaub die hatte nicht mal 10m"2 :D ich konnte auf jeden Fall nicht mal drin stehen :D

TAG 10 (05.11.2018)
Über Nacht hatte es gut geschneit und wir hatten so ca 20 cm Neuschnee ♥ Hach ich lieeeeebeee ja Schnee.
Zu dem hatten wir einen total schönen Sonnenaufgang und haben auf dem Weg Richtung Osten immer wieder angehalten ♥
Je weiter wir allerdings Richtung Diamantbeach kamen, desto weniger konnten wir noch sehen :D Es war so krass am schneien, so viel Nebel, dass die Sicht einfach so dolle eingeschränkt war dass man kaum 50 m weit schauen konnte.
Aber den Diamantbeach sowie die Gletscherlagune Jökulsárlón haben wir uns trotz der doofen Sicht angeschaut und sogar zwei Seerobben sehen dürfen ♥
Die "Kristalle" am Diamantbeach sind schon echt der Wahnsinn. Das sieht einfach soo klasse aus und was sich da für tolle Formen bilden ♥ Einfach wunderschön :) Auf dem Rückweg haben wir sogar Rehntiere gesehen ♥ Ganz vereinzelt lief auf einmal so ein riesen Viech auf der Wiese neben uns vorbei ♥ Und irgendwann haben wir dann auch so eine ganze Herde sehen dürfen :) Megaaaaa ♥

TAG 11 (06.11.2019)
Nach dem Frühstück sind wir aufgebrochen um uns Vestrahorn bei Höfn anzuschauen. Es war soo unglaublich stürmisch und bitter kalt, das wir es leider nur kurz ausgehalten haben draußen zu
sein.
Aber wie genial sieht es denn bitte aus, wenn Schnee auf schwarzem Sand liegt. Ich finde es einfach nur fantastisch ♥ dann noch die kleinen blauen freien Stellen am Himmel ♥ Ein Traum :)
Anschließend sind wir noch ein kleines Stück richtung Osten gefahren um uns noch einen Wasserfall anzuschauen :D
Und da habe ich mich mal so richtig schön aufs Maul gelegt :D Einglück ohne Kamera :)
Direkt in der Nähe unseres B&B´s gab es auch einen Gletschersee mit Gletscherzunge...jedoch konnten wir den aufgrund des ganzen Schnees überhaupt nicht mehr erkennen und haben einfach nur weiße Landschaft gesehen. Wir sind dann besser nicht näher gegangen :D denn selbst der Beginn des Sees war nicht mehr erkennbar :D Dann haben wir uns doch lieber nen geniales heißes Bad in einem Hot Tub gegönnt :) Das war Suppa :)

TAG 12 (07.11.2019)
Heute stand nur Autofahren an, denn wir mussten ca. 400 km zurücklegen, an den östlichsten Zipfel von Island Borgarfjörður, wo unser B&B lag,
welches wir spontan dazu gebucht hatten, da wir das eine im Süden ja wieder storniert hatten. Beste Entscheidung überhaupt, denn das war soo ein tolles B&B. Mit Hot Tub, Yakuzi & Sauna
draußen direkt am Meer, ebenso auch drinnen, aber wir haben nur das außen genutzt und haben so unseren Nachmittag/Abend verbracht.
Aber jetzt zur Autofahrt :D
Vier bzw. Fünf Stunden in Deutschland über die Autobahn fahren macht absolut kein Bock. Aber hier in Island ist es einfach nur WOW. Erstmal hatten wir das absolut granidoseste Licht den ganzen
Tag ♥ Eindeutig vom Wetter her der allerschönste Tag♥ Überall gibt es was zu sehen was wunderschön ist und somit hält man auch überall an und so werden aus eigentlich geplanten knappen 4 Stunden
Autofahrt halt eher 6 :D Aber es hat sich gelohnt überall anzuhalten ♥♥♥
Nachdem wir dann ausgiebig Spa gemacht haben und gegessen hatten, sind wir nochmal losgezogen um nach Nordlichtern ausschau zu halten. Da wir aber einen seeeeehr hellen Mond hatten und leider doch eher nur seeeehr schwache Nordlichter, war es sehr schwierig diese einzufangen. Dafür hatten wir aber einen total hellen Himmel :D im Gegensatz zu sonst ;D

TAG 13 (08.11.2019)
Heute ging es für uns einmal komplett durch den Norden und das war echt crazy...so gefühlt wie als wenn man übern Mond fahren würde. Einfach ne Straße durchs Nichts :D Und schaut euch mal die zwei Bilder an von der langen Straße durch den Norden, das eine ist mit der Sonne fotografiert und das andere vom gleichen Punkt aus gegen die Sonne, wie krass unterschiedlich das aussieht und was Licht alles ausmacht. Es waren übrigens -10° da oben...brrrr...
Auf einmal trifft man auf eine ganz andere Welt, wenn man dann bei Hverarönd ankommt. Brodelnde Schlammtöpfe, Solfataren und richtig ekliger beißender Schwefelgeruch. Da haben wir auch echt ne schnelle Runde gemacht weil es einfach soo wiederlich gestunken hat :D
Danach ging es für uns zum Goðafoss, was wirklich auch ein beeindruckender Wasserfall ist.
Da es noch sehr früh war und unsere B&B erst in zwei Stunden aufmachen sollte, entschlossen wir uns noch einen Wasserfall anzuschauen :D Den Aldeyjarfoss. Man fuhr
ca. 40 min vom Goðafoss aus dorthin über eine Gravelroad, das kannten wir ja schon und war nicht weiter schlimm. Die letzen zwei Kilometer ging es allerdings eine F-Road
entlang (und die sind im Winter ja nunmal leider gesperrt, abschleppen kostet 1000€...) aber Merlin hatte vertrauen.....:D
Es hatte ja so schön viel geschneit und somit, war die wilde Strecke noch viel viel schlimmer zu befahren als sonst schon...wir MUSSTEN durch die schon existierenden Reifenspuren fahren, was ja auch nicht weiter schlimm wäre, wenn unser Auto ebenso rieeesig hohe Reifen und so einen hohen Abstand zum Boden gehabt hätte wie diese fetten Geländekarren :D
Ich war auf jeden Fall klitschnass geschwitzt :D
Aber es hat sich mal wieder gelohnt. Ein wunderschöner Wasserfall und keine Menschenseele (ja wie auch :D?)
Auf dem Rückweg haben wir nochmal kurz am Goðafoss angehalten um nochmal ein zwei Bilder zu machen...und wie ihr ja auf den Bildern sehen könnt, ist da
wie so eine orangerosane Wolke am Himmel...und Nein es ist nicht der Mond, oder die Sonne oder ein Städteleuchten oder so...keine Ahnung was es ist, denn es war genau wenn ich mich umgedreht habe
um in die andere Richtung Fotos zu machen auch öfters am Himmel zu sehen...Ob das jetzt orange Nordlichter waren??(Der KP-Faktor war relativ gut für den Abend) glaube ich nicht, denn es war soooo
dolle bewölkt, dass man nicht mal den Mond sehen konnte. Jetzt habe ich was über Polare Stratosphärenwolken gelesen und ja wer weiß, vlt. war es ja
das, auch wenn die wohl nur sehr selten in Island zu sehen sind, da sie meistens so bei 80° nördlicher und südlicher Breite zu sehen sind und der Norden Islands liegt eher so bei 66°....naja puh
keine Ahnung :D
Sah auf jeden Fall cool aus :)
Abends haben wir uns dann nochmal richtig geil Nudeln mit Pesto und Tomaten reingezogen :D

TAG 14 (09.11.2019)
Heute ging es für uns nach Reykjavík, ein bisschen die
Stadt anschauen...aber Städte finde ich echt langweilig und doof irgendwie :D Ich glaub son Städtetrip wäre der absolute Horror für mich...Naja wir haben es mal
gesehen....
Eine gute Sache hatte das ganze, denn wir haben die geilsten Zimtschnecken ever gegessen. Wenn ihr jemals dort seid, dann geht unbdedingt zu Braud&Co und holt ich eine ♥♥♥...oder zwei, oder
drei.. :D
Dann haben wir uns in so einer urigen Kneipe jeder ein Bier gegönnt...aber alta Vadda...10 Ökken fürn 0,33l Bier...find ich schon ganz schön teuer....somit blieb es dann auch nur bei einem :D
Abends sind wir dann auch tatsächlich Essen gegangen :D
Und haben uns da wie fast immer im Urlaub auf Trip Advisor verlassen und wurden nicht enttäuscht.
Es gab lecker Burger und son leckeren Crepes mit Karamel und Eis. Danach sind wir dann in unser letztes B&B bei Keflavík gefahren und sind dort auch früh ins
Bettchen gehüpft, da wir am nächsten Morgen schon um fünf im Flughafen sein mussten.

TAG 15 (10.11.2019)
Huii...früh raus...viertel nach vier ging der Wecker... Pünktlich am Flughafen angekommen haben wir uns noch was zum Frühstücken im Flieger organisiert. Bis mein Gepäck aufgegeben war, hat es
leider etwas gedauert, da ich 2 Kg Übergepäck hatte...also Koffer auf und umsortieren etc. Das ganze dann zwei oder dreimal bis ich dann nur noch knapp nen halbes Kg drüber war und die
Flugzeugtante das so endlich akzeptiert hatte... Ich war also voll beladen...Kamerarucksack, Handtasche, riesen Schal, dicke Winterjacke (die ich besser nie mitgenommen hätte :D vieeel zu warm)
und noch ne Tüte mit Duty Free Zeugs....
Wir als letztes in den Flieger und ja juhuuu kein Stauraum mehr in der Nähe zu unserem Sitzplatz....also alles zwischen die Beine und auf den Schoß...waren total schöne 4 Stunden :D
Aber sonst ist alles gut verlaufen, keine Gepäckprobleme, Shuttle gefunden, ab ins Auto und dann noch gute zwei Stunden bis nach Hause...
Dann waren wir aber auch echt im Ar***
Was soll ich sagen?
Geiles Land, geile Leute, wundervolle Landschaft und Natur. Einfach atemberaubend schön und auf jeden Fall eine Reise wert ♥
Kommentar schreiben