· 

Griechenland 2020

SKOPELOS

 

Tag 1: 02.09.2020

 

Morgens um 6 ging der Flieger von Düsseldorf, also früh auftsehen weil wegen #kackcorona mussten wir um 4 am Flughafen sein.

Das war alles easy und wir hatten fürs Frühtsück vorgesorgt, da ich die Preise im Flughafen einfach eine Frechheit finde...also Tupperdosen gepackt und auf geht die wilder Reise :)

Gelandet sind wir dann um halb zehn in Skiathos und hatten da bis Nachmittags Aufenthalt, bis wir mit unserer Fähre dem "flying dolphin" nach Skopelos gebracht wurden. Dort wurde wir am Hafen von dem Chef der Pension abgeholt, die wir für die nächsten vier Nächte gebucht hatten.

Was ein netter Mann! So wunderbar gastfreundlich und einfach nur total sympathisch.

Die Unterkunft heißt "Pegasus Apartement" und ist 5 Autominuten vom Hafen entfernt. Die Unterkunft, war ganz okay, etwas veraltet und das Badezimmer leider zu klein, aber das hat der Charme von dem Herrn und allem einfach wieder wet gemacht. Es wurde jeden Tag ordentlich geputzt und sogar unsere Frühstückssachen hat die gute Dame gespült und eingeräumt, denn hier gibt es fast nirgendswo "inkl. Frühstück" außer wahrscheinlich im Hotel, aber Hotels sind nicht so unsere Favoriten, wir mögen es lieber Familiär und klein :)

 Gezahlt haben wir 35,00€ die Nacht :)

 

Da wir schon "nach" der Saison hatten und natürlich auch wegen Corona, war so gut wie nichts los, was ich ja absolut fantastisch fand, wenn ich dran denke wie viele hunderte Mann immer an sonem Wasserfall in Island rumstanden :D

Am Abend waren wir dann noch zum Essen einen Ort weiter ins Restaurant Stafylos gegangen und das war wirklich ein Traum und nur zu empfehlen ♥

SKOPELOS

03-05.09.2020

 

Am ersten "richtigen" Tag auf Skopelos haben wir eine Wanderung augf den Berg Delphi gemacht und waren auch die einzigen dabei :D Da es an dem Tag einglück stark am stürmen war, war die Wanderung auch nicht wirklich doll anstrengend, weil der Wind es schön angenehm gemacht hat :D

Ein toller Ausblick aus Skiathos war die Belohnung ♥ Und ein dickes Stück Bougatza, was wohl das geilste griechische Leckerchen ist was es gibt.

Am Nachmittag sind wir dann noch zu der berühmten Mama Mia Kirche gefahren und sind dort auf die Instabit** getroffen :D Es war janz schön windig, sodass das Kleid nicht mehr an Ort und Stelle geblieben ist :D

Die nächsten Tage haben wir damit verbracht uns den Hafen von Skopelos sowie die kleinen schönen Gässchen dort anzuschauen, am Strand abzugammeln und lecker zu essen :P
Die Drohne haben wir dann auch mal steigen lassen um ein paar schöne Bildchen von oben zu machen :)

ALONISSOS

Tag 5: 06.09.2020

 

Dann ging es mit der Fähre rüber nach Alonissos und alter Schwede, was hatten wir Wellengang :/ Das ist ja mal so garnichts für mich, aber ich habe es grade so überstanden ohne mich übergeben zu müssen :D

 

Dort angekommen wurden wir von einem der drei Taxis die es auf der Insel gibt abgeholt und zu unserer Unterkunft Pension Nina gebracht. Und was soll ich sagen, diese Unterkunft ist wirklich toll gewesen, alles schön eingerichtet, ein toller Ausblick und  für mich immer das wichtigste, ein Badezimmer mit Platz, dass man sich auch umdrehen kann, ohne alles unter Wasser zu setzen :D.
Diese Unterkunft war die teuerste mit 85€ die Nacht.

ALONISSOS

7 & 8.09.2020

 

In Alonissos haben wir uns für die drei Tage ein Quad geliehen und das war hier voll okay für 70€, allerdings sone lahme Nudel mit nur 175 Kubik -.-Das war schon seeeehr lahm, aber es war nix größeres mehr frei und Spaß hat es trotzdem gemacht. Quad fahren macht einfach Bock und ich freue mich jedes mal wie ein kleines Kind wenn es wieder nach Griechenland geht und wir dort Quad fahren können :D

Somit haben wir ein bisschen die Insel erkundet und waren an tollen Stränden ♥ Am besten hat mir direkt der erste Strand der Agios Dimitrios Beach gefallen, da war es einfach so ruhig und enspannt und das Wasser war das schönste was ich bisher gesehen habe :) Gegessen haben wir am Abend recht nah bei dem Strand in Tassia´s Cooking und es war wieder mal fantastisch. Kulinarisch ist Griechenland auf jeden Fall bei uns an erster Stelle :P

Am zweiten Tag haben wir auch wieder einen Strand besucht, der auch ganz schön war, aber lange nicht so genial wie der Dimitrios :P Dafür war der dann der ultimative Spot für die Instabit** :D

Abends waren wir direkt in Alonissos City essen in einem so ultra coolen Restaurant "Favela" und auch wenn es dort kein typisch griechiches Essen gab, war es super lecker und mit toller Aussicht auf den Hafen :)

Den dritten Tag haben wir genutzt, um uns "the old village of Alonissos" anzuschauen. Was eine süße Stadt voller verwinkelter schönes Gässchen, kleinen Restaurants und dem wohl mit Abstand bestem Café ever. Ich habe ohne Witz noch nie soooo einen geilen Schockockuchen wie im Hayiati gegessen. Wow. Wenn ihr mal da seid, geht undebingt dort ein Stück Kuchen essen, es ist der absolute Waaaahnsinn. Zu der alten Stadt gibt es auch eine Geschichte, denn nur aufgrund eines Erdbebens 1965 mussten alle Bewohner der "alten Stadt" aus ihren Häusern fliehen, wiel überall Einsturzgefahr war :( Im Hafen von Alonissos wurde dann in kürzester Zeit eine neue Stadt die sie Betonstadt oder auch Käfigstadt nennen aufgebaut, wo die Menschen neuen Unterschlupf fanden. Die alte Stadt war 10 jahre lang unbewohnt und ende der 70er Jahre kauften zunächst einige Künstler und Aussteiger die Häuser der alten Stadt günstig auf und nachdem auch wieder Elektrizität dorthin verlegt wurde, war es vorbei mit dem Dornröschenschlaf.

Die Stadt ist heute wieder voll belebt und die ganzen Aussiedler sind natürlich nicht sonderlich gut auf die neuen Herren ihrer alten Häuser zu sprechen, da es in der alten Stadt wirklich um einiges schöner ist als am Hafen und die Old Village viel mehr Charme hat ♥

SKIATHOS

 

Tag 8 : 09.09.2020

 

Am morgen noch dekadent Pancakes mit Banane und Nutella & Clubsandwich (habenw ir natürlich nicht aufbekommen :D) im Hafen gefrühstückt und am Nachmittag schon wieder mit der Fähre in Skiathos angekommen. Einglück um einiges windstiller als die letzte Tour mit der Fähre :D

Angekommen in Skiathos sind wir direkt zu unsere Unterkunft "Villa Anna" gefahren und sind erstmal angekommen. Hach es war so toll.

Die liebe Ionna (Besitzerin der Unterkunft) ist eine gute Freundin, von einem Freund hier aus Aachen und somit sind wir auch dieses mal wieder zu ihr gefahren. Nicht nur weil wir sie kennen, sonderen weil es einfach schön ist. Die Appartements sind schön groß und sauber, es gitb alles was man braucht. Man bekommt sogar selbstgebackene Leckereien von ihrer Mama vorbei gebracht und es ist einfach alles mit Liebe gemacht. Hier haben wir so ca 75 € die Nacht glaube ich bezahlt.

Ein Kleiner Abendspaziergang durch die Stadt hat auch noch niemandem geschadet und somit sind wir dann ein bisschen durch die City gewandert und haben lecker Souvlaki gefuttert :)

 

SKIATHOS

10.09 - 12.09.2020

 

Am nächsten morgen haben wir uns direkt wieder ein Quad gemietet für die komplette Zeit und dieses Mal eins mit 500 Kubik, das ging dann schon deutlich besser und schneller vorwärts und vorallem hatte man auch mehr Platz auf dem Ding, denn das 175er war glaube ich auch nur für einen Pöppes ausgelegt :D

Ab aufs Quad und auf geht die wilde Reise :D
Somit haben wir direkt mal 70 km am ersten Tag gemacht (nur über Stock und Stein, die wildesten Wege entlang die es gibt) und dabei ist die Insel nur 11km lang und 5 breit :D hat aber viele Berge zum rauf und runterpreschen :D

Wir sind direkt wieder zu unserem absoluten Lieblingsort in Skiathos gefahren, nach Kastro, aber nicht zwingend um uns die alten Gemäuer wieder anzuschauen, sondern um runter den steilen Berg zum Strand, zu der wohl tollsten Taverna auf Skiathos. Hier wird noch alles von den zwei alten Eseln rauf und runter getragen, weil der Weg auch nur zu Fuß passierbar ist. Die Wellen sind hier auch extrem und ganz schön wild und es ist einfach nur schön und das Essen toll.

Auch die Fahrt um überhaupt auf den Parkplatz zu kommen ist höchstinteressant und ich frage mich immer nochm wie wir vor vier Jahren mit fünf Mann in einem kleinen Peugot da rauf und runter gekommen sind ohne dass das Auto gestorben ist :D

Als Tipp von mir, ein Quad lohnt sich einfach 1000 mal mehr hier als ein Auto. Du kommst ÜBERALL ohne Probleme hin und es macht auch einfach viel mehr Spaß :D

Am Freitagabend kamen dann noch zwei Freunde aus Aachen dazu und wir sind Samstags diretk wieder nach Kastro gefahren um dem einen Freund das dort zu zeigen, denn er war noch nie hier, aber genauso begeistert wie wir :)

Abends dann am Elais Beach ein paar wilde Sporteinheiten in Form von : "hey guck mal ich kann einen Handstand" bis hin zu peinlichen TIKTOK Videos war alles dabei :D Aber hauptsache is, überhaupt keine Assis :P

SKIATHOS

 

Tag 12: 13.09.2020

 

Heute stand ein Bootsausflug auf dem Plan, eigentlich wollten wir zum Lalaria Beach, da dieser aber eher nördlich liegt und es dort so stürmisch war, hatten wir keine Chance dort hin zukommen und sind an einen anderen Strand gefahren, der aber auch sehr schön war und wir uns noch eine kleine süße Kirche anschauen konnten.

Am Abend gab es dann Pasta & Pizza und wow das war richtig lecker :D und so geil auch das griechische Essen ist, nach 1,5 Wochen braucht man mal etwas anderes, weil einfach alles so krass fettig ist und das meiste ja auch frittiert, das ist unser Magen ja garnicht gewohnt :D

SKIATHOS

 

Tag 13:  14.09.2020

 

Ohne Fotoshooting geht es eben doch nicht ne :D
Somit hatte ich am Abend ein kleines Shooting mit der lieben Ioanna am Elias Beach.
Allerdings waren wir vorher noch am Flughafen, denn das ist wirklich eine Atraktion hier. Wenn ein Flieger landet hat man das Gefühl, dass er einfach nur 2-3m über einem hinwegsaust und es ist so laut und da steckt so eine Power hinter, das war einfach krass.

SKIATHOS

 

Tag 14: 15.09.2020

 

Den letzten Tag haben wir nochmal genutzt um eigentlich den ganzen Tag lang Quad zu fahren und nochmal über die ganze Insel zu düsen und überall wo es schön ist mal anzuhalten. Es war einfach fantastisch!

 

SKIATHOS

 

Letzter Morgen 16.09.2020

 

Um 8 Uhr haben wir uns mit den anderen zum frühstücken getroffen, welches aus geilem Cheespie und Kuchen bestand, den Ioannas Mama wieder für uns gebacken hat ♥

Und dann ging es auch schon zum Flughafen und ab nach Hause...So schnell gehen zwei Wochen um :(

Aber es war traumhaft.

Ich kann die nördlichen Sporaden wirklich jedem empfehlen, es ist einfach wunderschön. Man kann wenn man will am Strand abhängen, kann aber auch Acation haben wenn man es möchte ♥

Das war definitiv nicht unsere letztes Mal hier ♥


Wenn ihr irgendwelche Fragen habt, dann hauts einfach in die Kommentare ;)

 

Bis zum nächsten Urlaub :)
Eure Theresa

Was vielleicht noch interessant ist für euch:

 

- In Griechenland kann man auch mal 3l Wasser beim essen trinken, denn das Trinkwasser 1,5l kostet da zwischen 1-2€ und das finde ich     absolut richtig so, es ist eine Frechheit, dass man bei uns 7€ oder mehr für 1,5 billo Wasser aus einer Plastikpulle zahlen muss!!!

 

- Die Preise sind recht ähnlich wie bei uns in Deutschland, manchmal auch etwas teurer, aber noch okay

 

- Die Griechen können absolut kein Auto fahren und Verkehrsregeln soll es da wohl geben, daran halten tut sich aber keine Sau :D also Obacht auf den griechischen Straßen

 

- Auch wenn es die Einheimischen nicht machen, zieht einen Helm an  wenn ihr Quad oä. fahrt, ihr habt nur diesen einen Kopf

 

- Geht nicht in die Restaurants, wo man gefühlt vom Kellner schon reingezogen und belabert wird, die sind meistens scheiße, hört da auf Einheimische und geht einfach auf die Suche, man findet immer tolle Sachen und meistens sind es die kleinen unscheinbaren Lädchen, welche die besten sind

 

- vergleicht die Preise bei den Auto/Quadvermietungen, da gibt es manchmal echt krasse Unterschiede

 

- Ich bin Trip Advisor Fan und wurde bisher nicht enttäuscht, schaut immer mal wieder rein für tolle Tipps in der Umgebung

 

- Wenn ihr euch ein Fahrzeug mietet, würde ich immer wieder aufs Quad plädieren. Viel praktischer, da es wirklich viele Wege zu Strändne gibt, die mit einem normalen PKW kaum passierbar sind, außerdem macht es viel mehr Spaß

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0